Gepäck
Wie viel Gepäck dürfen Sie an Bord mitnehmen? Was ist der Unterschied zwischen Handgepäck und aufgegebenem Gepäck? Was tun, wenn Sie Übergepäck haben? Gepäck von Kindern, einzuhaltende Maße, verbotene Gegenstände, Sportausrüstung... Hier finden Sie alle Informationen, um Ihr Gepäck richtig zu packen.
Aufgegebenes Gepäck
Auf Flügen mit Air Corsica beträgt die Freigepäckgrenze 23 kg pro Passagier. Jeder Passagier darf also ein Gepäckstück von maximal 23 kg im Frachtraum aufgeben. Weitere Informationen zu den Abmessungen Ihres aufgegebenen Gepäcks und zu den verbotenen Gegenständen in Ihren Koffern finden Sie unter Handgepäck / Aufgabegepäck.
Gepäck in der Kabine
Air Corsica erlaubt ihren Passagieren, auf ihren Flügen mit einem Handgepäckstück von maximal 8 kg bei ATR und maximal 12 kg bei Airbus zu reisen. Für das Handgepäck sind besondere Abmessungen vorgeschrieben, und auch bestimmte Zubehörteile sind in der Kabine erlaubt. Weitere Informationen zu den Vorschriften für Ihr Handgepäck, zu den verbotenen Gegenständen im Handgepäck oder zur Beförderung von Flüssigkeiten finden Sie hier: Handgepäck / Frachtraum.
Überschüssiges Gepäck
Bei Übergepäck oder Gepäckstücken, die die Norm überschreiten, berechnet Air Corsica einen Pauschalpreis, der sich nach der Anzahl der Gepäckstücke richtet, die zusätzlich zu den in der Freigepäckgrenze zugelassenen Gepäckstücken befördert werden. Weitere Informationen: Kabinengepäck / aufgegebenes Gepäck.
Frachtgepäck
Bei Überschreitung des zulässigen Gewichts und der zulässigen Abmessungen für Ihr Gepäck im Frachtraum von Air Corsica und für bestimmte Arten von Gütern (zerbrechlich, gefährlich, sehr schwer...) muss die Beförderung per Fracht erfolgen. Dies gilt für alle Gepäckstücke, die mehr als 32 kg wiegen oder überdimensional groß sind. Weitere Informationen: Frachtgepäck.
Sondergepäck
Die Beförderung von Sondergepäck auf den Flügen von Air Corsica erfordert die vorherige Zustimmung unserer Verkaufsassistenz. Dieses Gepäck unterliegt einer anderen Besteuerung und muss bei Ihrer Buchung angegeben werden. Es handelt sich hauptsächlich um Sportausrüstung. Gepäck, das die für die Reise im Frachtraum zulässigen Gewichte und Abmessungen überschreitet, muss per Fracht befördert werden. Weitere Informationen: Kabinengepäck / aufgegebenes Gepäck / Frachtgepäck.