Korsika und Air Corsica aus Sicht des Flugzeugherstellers ATR
Air Corsica wurde 1989 gegründet mit dem Ziel, den Bewohnern der Insel der Schönheit eine schnelle, zuverlässige und nachhaltige Luftverbindung zum französischen Festland bereitzustellen. In 34 Jahren Tätigkeit hat sich die Fluggesellschaft zum führenden Anbieter im regionalen Luftverkehr für die Korsen entwickelt und ermöglicht ihnen den Zugang zu zahlreichen Reisemöglichkeiten geschäftlicher, schulischer und medizinischer Art, die damals unerreichbar waren.
So nah und doch so fern ...
Eine Fluggesellschaft wird geboren
Deshalb gründete die Gebietskörperschaft Korsika Ende der 1980er-Jahre eine eigens dem Regionalverkehr gewidmete Fluggesellschaft. Mit nur einer ATR 72-200 begann Air Corsica ihren Betrieb und entwickelte sich rasch zum führenden Luftfahrtunternehmen der Insel sowie zur viertgrößten Fluggesellschaft, die jährlich rund 1,7 Millionen Passagiere und 1.730 Tonnen Fracht befördert. Die vertrauensvolle Beziehung zu ATR ist so stark, dass die Gesellschaft in den letzten sechs Monaten nahezu ihre gesamte Turboprop-Flotte durch fünf brandneue ATR 72-600 ersetzt hat. Gemeinsam gewährleisten sie weiterhin tägliche öffentliche Linienverbindungen zwischen den vier korsischen Flughäfen Ajaccio, Bastia, Calvi und Figari sowie den Städten Nizza, Marseille und Paris auf dem Festland.
Ein Muss für Unternehmen
Jean-Luc Bartoli ist korsischer Herkunft. Wie viele lokale Unternehmer ist er auf Air Corsica und deren ATR-Flugzeuge angewiesen, um sein Unternehmen in Nizza zu führen, ohne umziehen zu müssen. Als Geschäftsführer der Nizzaer Hotelkette Hocotel fliegt Jean-Luc mindestens einmal pro Woche von seiner Heimatstadt Bastia nach Nizza, um seine sechs Hotels und Restaurants zu verwalten. Dank dieser regelmäßigen Flugverbindung konnte Jean-Luc sein Geschäft auf dem Festland ausbauen und gleichzeitig das ganze Jahr über eine annähernd ausgewogene Balance zwischen Beruf und Privatleben aufrechterhalten. Letzteres ist von entscheidender Bedeutung. Jean-Luc ist stets beeindruckt von der Fähigkeit der ATR, auch bei Wetterbedingungen zu starten und zu landen, die andere Flugzeuge am Boden halten würden – ein Grund, warum Air Corsica im Winter rund 82 % des Luftverkehrs der Insel abwickelt.
Studenten Flügel verleihen
Sich um die Natur kümmern …
Auch die Brüder Grisoli, korsische Winzer, sind auf die Regelmäßigkeit und Zuverlässigkeit der ATR-Flugzeuge angewiesen, um ihre Kunden auf dem Festland zu besuchen und dringend benötigte Ersatzteile für ihre Weinkeller und Traktoren zu transportieren.
Für sie zählt zu den wichtigsten Vorteilen dieser seit jeher von Air Corsica eingesetzten Flugzeuge die Reduzierung von CO₂-Emissionen und Lärmbelästigung. Da ihr 90 Hektar großer Weinberg auf biodynamische Weine spezialisiert ist, die nach biologischen Methoden produziert werden und bei denen besonderes Augenmerk auf Biodiversität, Bodenfruchtbarkeit und die natürlichen Zyklen der Erde gelegt wird, ist diese Verringerung des ökologischen Fußabdrucks für sie von zentraler Bedeutung.
… Und sich um die Menschen kümmern
Diese Luftbrücke zum Festland ist für viele Inselbewohner buchstäblich „lebensrettend“, da sie ihnen den Zugang zu medizinischer Versorgung ermöglicht, die auf der Insel nicht verfügbar ist. Auf Korsika gibt es kein Universitätsklinikum, weshalb Marseille und Nizza die nächstgelegenen Optionen für bestimmte spezialisierte Behandlungen darstellen – darunter pädiatrische Chemotherapie und neurologische Eingriffe. Die gemeinnützige Organisation INSEME, die 2009 gegründet wurde, hat enge Partnerschaften mit Air Corsica aufgebaut, um sicherzustellen, dass Patienten, die auf hochqualifizierte medizinische Versorgung angewiesen sind, einen ebenso schnellen wie zuverlässigen Transport erhalten. Im vergangenen Jahr half die Organisation rund 1.500 Menschen bei der Reise zwischen Korsika und dem Festland aus medizinischen Gründen.
Eines der beliebtesten Unternehmen der Korsen
Aus all diesen Gründen – aber auch wegen des Tourismus, der auf der Insel jeden sechsten Arbeitsplatz stellt – zählt Air Corsica zu den beliebtesten Unternehmen der Inselbewohner. Einer aktuellen Umfrage zufolge halten nämlich 92 % der Korsen die Fluggesellschaft und ihre Dienstleistungen für "nützlich“ oder sogar „sehr nützlich“ in ihrem Alltag.
Quelle : Blog ATR Septembre 2023.